Möglichkeit, eine digitale Collage (auch kollaborativ) anzufertigen. Aber Achtung: Im Bildungskontext keine Bilder von Personen und unbedingt "privaten Garten" erstellen!
„Dazu bräuchte ich jetzt ein paar schöne Bilder …“ Egal, welche Themen Sie gerade in Ihrem Religions- oder Ethikunterricht behandeln: Hier finden Sie viele hochwertige, farbige Fotos, die Sie sofort einsetzen können. Die Themen sind nach den Schwerpunkten Natur und Umwelt, christliches Leben, Israel, menschliche Grunderfahrungen und Symbole geordnet.
Naturfotografie, vor allem Makroaufnahmen, von Markus Blöchl, der mit seinen Fotos "die Schönheit der Natur festhalten und vor allem die Schönheit der kleinen Dinge aufdecken und näher bringen" möchte.
Einblick in Leben und Werk der Collagen-Künstlerin Andrea Hesselmann, deren Bild in "Religion für uns 3" abgedruckt ist.
Die Materialdatenbank lebt von der Schwarmintelligenz – welche Methoden und Materialien funktionieren im Unterricht gut mit und rund um "Religion für uns"? Lass uns daran teilhaben und trage deine Ideen bei: